Seit März 2025 beginnen wir mit der Umsetzung eines langjährig geplanten Projekts: "Book of Arts". Dieses Kunstprojekt führt auf eine bisher nicht dagewesene Art und Weise Künstler verschiedener Richtungen zusammen und soll Werke entstehen lassen, deren Verkauf Organisationen unterstützen soll, die todkranken Kindern auf ihrem letzten Weg helfen. Verantwortlich für unsere Projektgruppe sind Viktoria Andriichuk... Weiterlesen →
MarktGalerie: Vielfältige Kunst
Unsere Vereinsräume haben bis Anfang der 2000er-Jahre die bekannte Galerie "Kunstfabrik" beherbergt. Diese Historie möchten wir aufleben lassen, um Kunst und Künstler noch mehr unterstützen zu können. Im Rahmen der entsprechenden Künstlerförderung und -unterstützung durch unseren Verein werden wir (voraussichtlich ab Frühjahr/Sommer 2025) unsere "MarktGalerie" wöchentlich für einige Stunden eröffnen. Vereinsmitglieder können in diesem Rahmen... Weiterlesen →
Die Kultur der Gesundheitsvorsorge
Ein Teil unserer Vereinslebens beschäftigt sich mit kulturellen Bereichen unseres Lebens, und damit sind Aspekte gemeint, die über künstlerische Aktivitäten hinausgehen, solche, die den Kern unseres alltäglichen Lebens betreffen. Neben der Geldkultur zum Beispiel auch die Gesundheitskultur, unser Logo spiegelt diesen Ansatz ja wider. Die kulturellen Besonderheiten der Gesundheitsvorsorge zeigen sich in den vielfältigen Ansätzen,... Weiterlesen →
Filmproduktion
Aktuell arbeitet eine Mitgliedergruppe an der Vorproduktion eines abendfüllenden Dokumentarfilms mit dem Arbeitstitel Leaving the paradigms, der sich mit der Selbstbeschränkung von Wissenschaft beschäftigt, die zu einem Erkenntnisstau führen kann. Dabei werden insbesondere die Wirtschafts- und die Naturwissenschaften in den Fokus gerückt. Hier das erste Exposé zum Projekt. Eine zweite Gruppe ist aktuell mit der... Weiterlesen →
Musik- und Kleinkunst-Events
Musik- und Kleinkunstaufführungen bieten eine intime und bereichernde Möglichkeit, Kunst in ihrer reinsten Form zu erleben. Diese Veranstaltungen, die oft in kleineren, gemütlichen Räumlichkeiten stattfinden, schaffen eine unmittelbare Verbindung zwischen Künstlern und ihrem Publikum. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Darstellern und Zuschauern, und die Atmosphäre ist durch Nähe, Authentizität und kreative Intensität geprägt. In Musik-... Weiterlesen →
Geldkultur
Geldkultur bezieht sich auf die verschiedenen Einstellungen, Verhaltensweisen und Praktiken, die mit dem Umgang von Menschen mit Geld verbunden sind. Sie umfasst nicht nur finanzielle Fähigkeiten und Kenntnisse, sondern auch die ethischen, sozialen und kulturellen Aspekte des Umgangs mit finanziellen Ressourcen. Die Geldkultur einer Gesellschaft prägt maßgeblich das Verhalten der Menschen in Bezug auf Sparen,... Weiterlesen →